Aktuell ... Newsworthy

NEUE GZ-SERIE

"1925: Die Goldenen Zwanziger in Goslar"


Extravagante Mode, swingende Musik, Kino, Zigarettenspitzen und leichtes Leben: Die "Goldenen Zwanziger" sind legendär. Doch wie war das vor 100 Jahren in Goslar? Das beleuchten wir in unserer neuen GZ-Serie......

(Jörg Kleine, Chefredakteur der GZ)


Alle Texte aus der Serie finden

Sie in der Rubrik "In the News".


Die unbekannten Harzer Sommer-aufenthalte der Hamburger Bankiersfamilie Warburg


In den 1880er und 1890er Jahren reisten die Warburgs zu Kuraufenthalten nach Bad Harz-burg, dem "Badeort ersten Ranges", Anfang des 20. Jahrhunderts logiert Abi Warburg im Hotel Achtermann und 1921 spielt Festenburg im Leben seiner Ehefrau und beiden Töchter kurzweilig eine Rolle. Seit mehr als hundert Jahren liegt der Schleier des Vergessens über diesen Aufent-halten. Lüften wir ihn.

Mehr dazu in dem GZ-Artikel
Harzburger Sole-kuren und Festenburger Waldidyll vom 3. Juni 2025. (In the News)


Copyrights Plakat: Ernst Barlach Haus, Hamburg

(mit freundlicher Genehmigung)



Client's project
Rosalie Horner
Waltzing Mathilde

1890. At 12, orphan Mathilde Plate's music-filled childhood in Germany ends when her beloved Grossmutter falls ill and sends her to an uncle and his family in Australia. Mathilde loses everything she loves – her home, music, friends and dreams of becoming an opera singer. ... (blurb)

Project for Anne Buckley/University of Leeds

German Prisoners of the Great War

Research was conducted to track down the descendants of Fritz Sachsse, including his grandson, Wolf Kahler, who played Colonel Dietrich in Indiana Jones and the Raiders of the Lost Ark. He and Anne Buckley were interviewed on the BBC programme Look North about Skipton's 'forgotten' First World War prisoner-of-war camp.

Further reading:

Fritz Sachsse & Paul Cossmann: Kriegsgefangen in Skipton; Leben und Geschichte deutscher Kriegsgefangener in einem englischen Lager. München 1920.


BBC Interview Link